![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() Home > Travel > California 2000 09. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. | 15. | 16. | 17. | 18. | 19. | 20. | 21. | 22. | 23. | 24. | 25. | 26. | 27. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Grand Canyon: Air Tour Dienstag, 15.08.2000 Heute steht mit der Tour zum Grand Canyon eine der längsten Tagesetappen auf dem Programm. Über U.S. Highway 93, I-40, State Highway 64 und U.S. Highway 180 fahren wir rund 300 Meilen (480 km) durch die Wüstenlandschaft von Arizona. Auch heute sehen wir immer wieder Gewitterfronten am Horizont, auf dem Coconino Plateau durchfahren wir schließlich ein so starkes Gewitter, dass wir fürchten, unser Rundflug über den Grand Canyon werde ausfallen. Auf dem letzten Teil der Strecke wird es grüner: Die Straße verläuft schnurgerade durch endlose Nadelwälder nach Tusayan, einer kleinen Siedlung, die im wesentlichen aus Motels besteht. Wir checken im Rodeway Inn Red Feather ein. Das Zimmer hat zwar nur Aussicht auf die Betonwand zwei Meter gegenüber, aber für eine Übernachtung reicht es.
Um uns für den nächsten Tag zu orientieren und einen weiteren Eindruck vom Canyon zu bekommen, fahren wir am Spätnachmittag nochmal am South Rim entlang. Auf dem Desert View Drive reiht sich ein Aussichtspunkt an den nächsten: Vom Mather Point, Grandview Point, Moran Point und vielen anderen Haltestellen überblicken wir immer neue Abschnitte des Grand Canyon. Das Licht wird zunehmend jedoch schlechter, den Wendepunkt Desert View mit einem alten gemauerten Wachturm erleben wir nur noch im Halbdunkel.
< 14.08.2000 | 16.08.2000 > |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |