![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() Home > Travel > California 2000 09. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. | 15. | 16. | 17. | 18. | 19. | 20. | 21. | 22. | 23. | 24. | 25. | 26. | 27. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Grand Canyon: Bright Angel Trail Mittwoch, 16.08.2000
Je tiefer wir kommen, desto beeindruckender wird auch der Blick zurück, an den senkrechten rot-orangenen Felswänden hinauf zur Kante.
Schließlich ist unser Etappenziel, das Resthouse, erreicht. An der öffentlichen Wasserstelle erfrischen wir uns und füllen unser Trinkwasser wieder auf. Ein unscheinbarer Pfad, der von allen anderen übersehen wird, führt hinter dem Wasserhäuschen auf ein Plateau mit Blick auf die tieferliegende Oase Indian Gardens, den Plateau Point und in den Bright Angel Canyon hinein. Der Bright Angel Trail führt bis dorthin, zum Fuß des Canyons, weiter, für diese Strecke und den Rückweg würde man jedoch mehrere Tage benötigen. Wir begnügen uns mit einigen Fotos und Videoaufnahmen und machen uns dann auf den Rückweg.
Am Nachmittag fahren wir zurück Richtung Las Vegas. Diesmal übernachten wir im Hotel Excalibur, das wir spät abends erreichen. Die Fassade des Excalibur stellt eine Ritterburg dar, auch das Innere ist auf King-Arthur-Atmosphäre getrimmt. Insgesamt wirkt die Einrichtung jedoch bunter und kitschiger als im Luxor. Auf unserem Zimmer dann die größte Enttäuschung: Zum ersten Mal haben wir ein altfränkisches Telefon ohne Dataport, d.h. keine Möglichkeit, sich bei Earthlink einzuwählen. Von der Wanderung im Grand Canyon und der fünfstündigen Fahrt zurück nach Las Vegas sind wir aber ohnehin so platt, das wir nach einem einfachen Abendessen im hauseigenen McDonald's ins Bett fallen. < 15.08.2000 | 17.08.2000 > |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |